Home     About author     Author CV     Contact us

Borussia Dortmund zieht ins Achtelfinale ein

Posted 26. Oktober 2017 – 18:16 in: Neues aus der Fußballwelt

Borussia Dortmund feierte am Dienstagabend in der MDCC-Arena den 5:0-Sieg gegen den 1. FC Magdeburg. Damit darf die Mannschaft des BVB weiterhin auf einen Pokal-Sieg hoffen. Spieler des Abends war Alexander Isak. Der Schwede sprang kurzerhand für Pierre-Emerick Aubameyang ein.

Aubameyang klagte beim letzten Training über Muskelbeschwerden und wurde vorerst von Trainer Peter Bosz aus dem Rennen genommen. Doch sein Ersatzmann Isak, der im letzten Winter nach Dortmund kam, machte seine Sache an diesem Abend richtig gut.

Der 18-Jährige trug einen erheblichen Teil dazu bei, dass Borussia Dortmund das Spiel gegen den Drittligisten gewann. Neben Aubameyang fehlten außerdem Mario Götze, Julian Weigl und Christian Pulisic. Dafür waren Abwehrchef Sokratis und Kapitän Marcel Schmelzer wieder dabei.

Kurz nach Anpfiff, in der 3. Minute, bot sich dem BVB gleich eine doppelte Chance. Allerdings scheiterte Maximilian Philipp am linken Pfosten. Magdeburgs Keeper Alexander Bruns wehrte per Fußabwehr einen Nachschuss von Isak ab. Die Angriffslust der Magdeburger war nicht zu übersehen. In der 23. Minute scheiterte auch Jarmolenko an Bruns. read more »

  No Comments  |  Tags:

Sejad Salihovic zum Medizincheck in Leipzig

Posted 13. September 2017 – 12:22 in: Neues aus der Fußballwelt

Auch wenn das Transferfenster seit dem 1. September offiziell geschlossen ist, können Vereine trotzdem noch neue Spieler unter Vertrag nehmen. Voraussetzung dafür ist die Tatsache, dass der Spieler aktuell bei keinem anderen Klub unter Vertrag steht. Von dieser Regelung scheint man in diesen Tagen beim Hamburger SV Gebrauch machen zu wollen. Einem Bericht der Sportbild zufolge verhandelt der HSV aktuell mit Sejad Salihovic. Der 32-Jährige soll sich bereits im Hamburg befinden und am Dienstag den Medizincheck absolvieren.

Die Verpflichtung von Salihovic kommt nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass mit Müller, Hunt und Kostic gleich drei Offensivspieler des HSV langfristig ausfallen. Wie problematisch diese Ausfälle sind, hat man bei den Hamburgern offenbar über das Wochenende realisiert. So schloss Hamburgs Sportdirektor Jens Todt am Freitag eine Neuverpflichtung noch aus. Dann wurde jedoch bekannt, dass Kostic dem HSV wohl mindestens vier Wochen fehlen wird. Dies führte offenbar zu einem Sinneswandel. read more »

  No Comments  |  Tags:

Transfers: Mor vor Abschied, Aogo

Posted 11. August 2017 – 17:00 in: Neues aus der Fußballwelt

Borussia Dortmunds Emre Mor steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel zu Inter Mailand. Auch der BVB selbst bestätigte, dass der junge Türke aktuell freigestellt ist, weil er sich in finalen Verhandlungen für seine Zukunft befindet. Mor soll für ein Jahr nach Italien verliehen werden, wobei die Leihgebühr bei 2 Millionen Euro liegt. Darüber hinaus wird der Vertrag wohl eine fixe Kaufoption beinhalten. Diese bewegt sich im Bereich von 12 bis 15 Millionen Euro.

Einen neuen Verein gefunden hat dagegen wohl Ex-Nationalspieler Dennis Aogo. Wie die Bild berichtet, ist der 30-Jährige sich wohl mit dem VfB Stuttgart einig und steht kurz vor der Vertragsunterschrift. Aogo stand zuletzt beim FC Schalke unter Vertrag. Dieser lief im Sommer allerdings aus und wurde von den Schalker Verantwortlichen nicht verlängert.

Aogo wäre der zweite namenhafte Stuttgarter Neuzugang in dieser Saison, den sich der VfB ohne eine Ablösesumme sichern konnte. So unterschrieb in der vergangenen Woche bereits Holger Badstuber bei den Schwaben. Badstuber spielte zuletzt ebenfalls bei Schalke, war in der Rückrunde aber nur ausgeliehen. Eigentlich stand der Innenverteidiger beim FC Bayern München unter Vertrag. Auch hier lief das Arbeitspapier aber im Sommer aus und wurde vom Verein nicht verlängert. read more »

  No Comments  |  Tags:

Tranfers: Hahn wechselt nach Hamburg, Cordoba geht nach Köln

Posted 3. Juli 2017 – 14:51 in: Neues aus der Fußballwelt

Trotz der Tatsache, dass der Transfer von Anthony Modeste nach China kürzlich geplatzt ist, treibt der 1. FC Köln die Kaderplanungen für die nächste Saison voran. Kurz vor dem Trainingsstart der Mannschaft verpflichteten die Kölner Jhon Cordoba vom FSV Mainz. Der Angreifer soll mindestens 16 Millionen Euro kosten. Berichten zufolge plante Köln den Transfer unabhängig davon, ob Modeste den Verein verlässt. Beide Stürmer sind relativ ähnliche Spielertypen. In Köln unterschreibt Cordoba einen Vertrag bis 2021.

Die 16 Millionen Euro sind für Mainz eine willkommene Einnahme, ist man doch ebenfalls dabei, den Kader zu verstärken. So begrüßen die Mainzer seit Donnerstag Viktor Fischer in den eigenen Reihen. Der Däne kommt vom Premier-League-Absteiger FC Middlesbrough und erhält einen Vertrag bis 2021. Fischer begann seine Profikarriere bei Ajax Amsterdam und galt lange Zeit als eines der größten Talente Europas. Nachdem seine Karriere in England aber etwas ins Stocken kam, versucht der 23-Jährige nun in Mainz einen Neuanfang. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. read more »

  No Comments  |  Tags:

Hamburg gegen Wolfsburg – Schiedsrichteransetzung sorgt für Kritik

Posted 24. Mai 2017 – 13:52 in: Neues aus der Fußballwelt

Das Saisonfinale in der Bundesliga verspricht vor allem in Hamburg viel Spannung. Wenn sich im Volksparkstadion der HSV und Wolfsburg gegenüberstehen, dann geht es für beide Mannschaften um viel. Der Gewinner des Spiels bleibt definitiv in der Liga, während der Verlierer mit großer Wahrscheinlichkeit in der Relegation antreten muss.

Im Vorfeld der Begegnung sorgt nun allerdings die Schiedsrichteransetzung für Aufsehen. Wie der DFB bekannt gab, wird Manuel Gräfe das Spiel der beiden Mannschaften leiten. Diese Ansetzung wird von den ehemaligen Fifa-Schiedsrichtern Bernd Heynemann und Markus Merk allerdings sehr kritisch gesehen.

Manuel Gräfe pfiff vor zwei Jahren auch das Relegationsspiel des HSV gegen den Karlsruher SC. Der Schiedsrichter gab in der Nachspielzeit einen umstrittenen Freistoß, den der HSV zum 1:1-Ausgleich nutzte. Durch das Tor blieb der Verein am Ende in der Bundesliga.

Für Merk und Heynemann ist die Ansetzung des DFB daher sehr unglücklich. In einem so wichtigen Spiel sollte der Schiedsrichter ihrer Meinung nach nicht im Fokus stehen. Im Falle von Manuel Gräfe, der unbestritten zu Deutschlands besten Schiedsrichtern gehört, ist dies jedoch nicht der Fall. Daher verwundert vor allem Markus Merk die Entscheidung des DFB. read more »

  No Comments  |  Tags: