Home     About author     Author CV     Contact us

Zorc: BVB ohne Chance auf dauerhafte Batshuayi-Verpflichtung

Posted 3. März 2018 – 20:01 in: Neues aus der Fußballwelt

Im Winter kam Michy Batshuayi als Ersatz für Pierre-Emerick Aubameyang zu Borussia Dortmund. Der Belgier ist bis zum Saisonende vom FC Chelsea ausgeliehen. Der 24-Jährige trifft gefühlt seit seinem Wechsel wie er will. Viele Fans des BVB träumen deshalb inzwischen davon, dass der Angreifer auf Dauer bleibt und nicht nach dieser Saison bereits wieder seine Koffer packt. Sportdirektor Michael Zorc hat für all diese Hoffnungen nur eine kalte Dusche parat. Batshuayis Gastspiel für Schwarz-Gelb wird ein kurzes bleiben, ist der Verantwortliche überzeugt.

Dortmund wollte eine Kaufoption
Man habe sich sehr bemüht, eine Kaufoption für den 24-Jährigen zu erhalten, schildert Zorc die Verhandlungen mit dem FC Chelsea bei „Sky“. Allerdings sei Roman Abramovich jene „ums Verrecken nicht“ abzuringen gewesen. Die Ausgangsposition für die Borussia sei seit diesen Gesprächen nicht besser geworden, fügt der Sportdirektor an, „sondern eher schlechter.“ Zorc spielt mit diesen Aussagen auf den Umstand an, dass die starken Leistungen des Spielers auch andere Interessenten aufmerksam gemacht haben. Batshuayi nutzt die Bundesliga als Sprungbrett, um sich wieder für die Premier League interessant zu machen. read more »

  No Comments  |  Tags:

Hamburger SV: Aufsichtsrat plante Putsch gegen Bruchhagen und Todt

Posted 3. Februar 2018 – 15:01 in: Neues aus der Fußballwelt

Der Hamburger SV, tief im Abstiegskampf und deshalb eigentlich mit mehr als genug sportlichen Sorgen ausgestattet, kommt einfach nicht zur Ruhe. Wie jetzt herauskam und durch eine öffentliche Stellungnahme des Klubs bestätigt wurde, plante Aufsichtsratsmitglied Felix Goedhart einen Putsch gegen Vorstandsboss Heribert Bruchhagen, dessen Vertrag erst vor wenigen Wochen bis 2019 verlängert worden war. Auch auf der Abschlussliste stand Sportchef Jens Todt, dessen Arbeitspapier bis Dezember 2018 läuft. Goedhart versandte mindestens zwei Mails zu dem Thema, konnte sich aber nicht durchsetzen. Vermutlich wird er selbst nun über diesen Vorgang stürzen.

Neuer Aufsichtsrat wird in einigen Tagen gewählt
Goedhart hatte auch schon Nachfolger für Bruchhagen und Todt auserkoren, die allerdings selbst nicht in die Pläne eingeweiht waren. Für Bruchhagen sollte der derzeitige Finanzvorstand Frank Wettstein aufrücken. Todt sollte vom Sportdirektor Bernhard Peters beerbt werden. Alternativ schlug Goedhart vor, dass Felix Magath beide Jobs in Personalunion übernehmen könnte. Dies wäre eine Variante gewesen, die Mäzen Kühne seit Jahren stark unterstützt. read more »

  No Comments  |  Tags:

Videobeweis in Deutschland – viele Entscheidungen wurden korrigiert

Posted 8. Januar 2018 – 04:19 in: Neues aus der Fußballwelt

In der Bundesliga ist die erste Testphase für den Videobeweis absolviert worden. Dabei ist festzustellen, dass der Videobeweis es noch nicht geschafft hat, Vereine, Spieler und auch die Fans zu überzeugen. Obwohl einiger Pannen, ist diese neue Technik aus dem Fußball nicht mehr wegzudenken und wird schon bald in allen Ligen der Welt zum Einsatz kommen. Reinhard Grindel, Präsident des DFB, hat sich zudem erst kürzlich stark gemacht, dass der Videobeweis auch bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland zum Einsatz kommen sollte. Die Meinungen gehen jedoch sehr stark auseinander.

Stolze Zahlen in der heimischen Bundesliga

In fast jeder Runde der Bundesliga, kam es in der Vergangenheit zu umstritten Entscheidungen. Fest steht jedoch, dass der Schiedsrichter innerhalb kürzester Zeit entscheiden muss und in der Vergangenheit nicht auf die Zeitlupe im TV zurückgreifen konnte. Besonders bei Spielentscheidenden Situationen wurde schon vor Jahren der Videobeweis eingefordert. Seit der Saison 2017/2018 ist dieser nun in Deutschland vorhanden. Die Zahlen sprechen eigentlich für sich, denn es wurden etwa 75 Prozent der Schiedsrichterentscheidungen korrigiert. Selbst bei einer solchen Zahl sind die Experten dafür, dass bei der WM in Russland kein Videobeweis eingeführt werden sollte.

Der Grund hierfür ist eigentlich sehr einfach, denn in Deutschland wurden Schiedsrichter über einen langen Zeitraum auf den Videobeweis eingeschult. Bei der Weltmeisterschaft müssten viele Schiedsrichter mit dem Videobeweis umgehen, die in der heimischen Liga damit noch keine Erfahrung sammeln konnten. read more »

  No Comments  |  Tags:

Die Lehren des 17. Spieltags: Abwehrspieler schon im Urlaub

Posted 19. Dezember 2017 – 23:13 in: Neues aus der Fußballwelt

Der 17. Spieltag der Bundesliga-Saison 2017/18 beschenkte die Fans noch einmal mit Toren satt. Die Abwehrreihen schienen sich bereits in die Winterpause verabschiedet zu haben. Es gab kein 0:0. Und nur in zwei Partien fiel lediglich ein Treffer: Der FC Bayern setzte sich gegen den VfB Stuttgart mit 1:0 durch, weil die Schwaben am Ende des Spiels einen Elfmeter verschossen. Der 1. FC Köln feierte mit dem 1:0 über den VfL Wolfsburg seinen ersten Sieg der Saison.

Tore satt in Hannover und Augsburg
Satte acht Tore sahen die Fans, welche die Partie zwischen Hannover 96 und Bayer Leverkusen miterlebten. Das verrückte Spiel endete 4:4. Kaum weniger ereignisreich war das Duell zwischen dem FC Augsburg und dem SC Freiburg, fielen hier doch sechs Treffer. Die Breisgauer führten zeitweilig mit 3:1, doch der FCA kämpfte sich ins Spiel zurück und kam noch zum Unentschieden.

Die Trottel des Spieltags waren Werder Bremen und Eintracht Frankfurt. Beide Teams führten zeitweilig mit 2:0 – Die Hanseaten gegen Mainz 05 und die Hessen gegen Schalke 04. Beide Mannschaften vergaben den eigentlich sicheren Sieg in der Schlussphase und spielten doch nur 2:2. read more »

  No Comments  |  Tags:

Sensation bei Dortmund?

Posted 28. November 2017 – 17:13 in: Neues aus der Fußballwelt

Fußballfans in Deutschland sprechen noch heute vom Jahrhundert-Derby. Seit 1976 ist es in der Bundesliga keiner Mannschaft mehr gelungen, einen 0:4 Rückstand aufzuholen. Geschehen ist dieses verrückte Spiel ausgerechnet im Ruhrpott-Derby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund. Dortmund sah nach 45. Spielminuten wie der sichere Sieger aus, ehe der Österreicher Guido Burgstaller mit seinem 1:4 die unfassbare Aufholjagd eingeleitet hat. Trainer Peter Bosz (Dortmund) steht schon seit einigen Wochen im Kreuzfeuer der Kritik und das Unentschieden gegen S04 wird daran sicherlich nicht viel ändern.

BVB rutscht auf Platz 5

Bei der Mitgliederversammlung teilte Hans-Joachim Watzke mit, dass Bosz noch eine Job-Garantie hat. Dennoch verlangt der Verantwortliche, dass alles auf dem Prüfstand gestellt wird und jeder Stein umgedreht wird. Borussia Dortmund muss rasch wieder zurück auf die Erfolgsspur und es gilt somit keine Zeit zu verlieren. Laut aktuellen Meldungen, bastelt der BVB jedoch bereits an einer Lösung für einen möglichen Nachfolger von Peter Bosz. Ein Wunschkandidat wäre Julian Nagelsmann, derzeit bei Hoffenheim unter Vertrag. Dieser Vertrag läuft noch bis 2021 und wenn Borussia Dortmund Nagelsmann haben möchte, muss bestimmt eine größere Summe Geld fließen. Zudem wurde vor einiger Zeit auch bereits berichtet, dass der FC Bayern München an Julian Nagelsmann Interesse hat. Für Dortmund wäre es sicherlich ein Erfolg diesen Coach gewinnen zu können. read more »

  No Comments  |  Tags: